Boho Hochzeiten… der wohl größte Trend momentan.
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff “Boho”?
“Boho” leitet sich ab von “Bohemian”. Im 19. Jahrhundert entschieden sich einige Menschen gegen das steife Bürgertum und so entstand die Boho Bewegung. So viel mal in Kurzform.
Aber noch viel wichtiger: Wie zeichnet sich dieser Deko-Stil aus? An welchen Elementen macht man diesen Stil fest? Wenn ich meine Hochzeit im Boho Stil gestalten will, habe ich eine grobe Vorstellung… aber reicht der Gedanke von Pampasgras und Stoffen aus?
Gemütlichkeit zählt auf jeden Fall zu diesem Stil, die wird durch schöne, z.T. farbenfrohe Textilien geschaffen.

- weiche Kissen
- Teppiche mit Fransen, z.B. orientalische Perserteppiche
- kuschelige Decken mit Fransen
Außerdem gibt es bestimme Farbrichtungen, die “typisch” für den Boho Stil sind, v.a. erdige Töne oder etwas stärkere Töne:

- braun und beige
- Kaki und olive
- senfgelb, sonnenblumengelb
- bordeauxrot
- türkisblau
Ich würde mal behaupten, dass der Stil einfach super zur Geltung kommt, wenn du dich v.a. bei den kleinen Deko Accessoires auf einen kräftigeren Farbton fokussierst und die Erdtöne diese Farbe umspielen. Denn durch die Textilien, wie z.B. Perser-Teppiche hast du automatisch schon mehrere Farben in dein Gesamtbild integriert.
Außerdem sind Naturmaterialien der Renner im Boho Stil, darunter fallen Materialien wie Rattan, Leder, Samt, geflochtene Körbe etc.

Tischdeko im BOHO RUSTICAL Stil
Atmosphere Elemente im BOHO Stil

Samt kommt seit 2020 auch voll in den Trend.
Die Mischung aus edel und bequem ist einfach perfekt.

Leder gehört mit zu den Textilien, die den Boho Stil abrunden. Eine Pouf Lounge ist eine schöne Sitzgelegenheit, schafft Atmosphäre neben den Tischen und dekoriert jede Ecke.

Vielleicht findet ihr im Freien eine Bank, die ihr mit den Kissen super nutzen könnt, die Weinkiste findet immer als Deko oder Tisch ein Plätzchen. Die Kissen können auch als Boden Sitzkissen genutzt werden.
Lasst euch inspirieren…
